Spaziergang April 2020
Der April ist – warum auch immer - der am häufigsten dokumentierte Monat auf wiesbaden-nordfriedhof.de. Seit 2017 wird der Nordfriedhof im April kontinuierlich fotografisch dokumentiert – ihr könnt die Aufnahmen…
Der April ist – warum auch immer - der am häufigsten dokumentierte Monat auf wiesbaden-nordfriedhof.de. Seit 2017 wird der Nordfriedhof im April kontinuierlich fotografisch dokumentiert – ihr könnt die Aufnahmen…
St. Petrus Banden ist ein ursprünglich römisch-katholischer Friedhof in Den Haag. Der Friedhof wurde nach den Plänen von Adrianus Tollus 1830 im klassizistischen Stil angelegt. Heute ist der Friedhof überkonfessionell…
Bilder vom Totensonntag 2019. Der Schwerpunkt der Aufnahmen liegt auf den vielen Grablichtern und Kerzen die imGedenken an die Toten entzündet worden sind. In der Dämmerung fängt der Friedhof langsam…
Weihnachten ist in unseren Breiten nicht nur eins sondern auch Das Familienfest schlechthin. Das kann man sehr schön auf dem Nordfriedhof erleben. An Weihnachten wird die Verbundenheit mit verstorbenen Familienangehörigen…
Auf dem Nordfriedhof zeigt sich der Oktober von seiner milden Seite. Die Reparatur der Ostmauer schreitet schnell voran und die Herbsteinfärbung hat der Jahreszeit entsprechend eingesetzt.In der warmen Oktobersonne aber,…
Eine Premiere! Der erste Beitrag der den Nordfriedhof im August zeigt. Viel Spaß!
Im April 2019 präsentiert sich der Nordfriedhof frühlingshaft. Der neu angelegte Baumhain für Urnenwahlgräber erscheint im österlichen Glanz.
Es war ein frühlingshafter Februar in Wiesbaden. So fand ichden Nordfriedhof in sanftes Sonnenlicht getaucht und wenig winterlich vor. DasHighlight des Monats war wohl die Niederlegung eines Teils der Ostmauer.…
Der November zeigte sich in diesem Jahr noch überraschend farbenfroh auf dem Wiesbadener Nordfriedhof. Der Spaziergang enthält auch Aufnahmen vom Totensonntag. Allerdings war das farbenfrohe, herbstliche Intermezzo bis dahin schon…
Den September-Spaziergang habe ich um zwei Aufnahmen vom „Tag des offenen Denkmals“ ergänzt, an dem es möglich war eine der Grüfte auf dem Nordfriedhof von innen zu besichtigen. Freundlicherweise konnte…